Aktuelles
Herbstempfang des Deutsch-Turkmenischen Forums 2023
Der Herbstempfang des Deutsch-Turkmenischen Forums fand im Auditorium der James-Simon-Galerie in Berlin statt. Der Vorsitzende Andreas Jahn richtet ein Grußwort an die zahlreich erschienen Gäste.
Herr Manfred Grund, MdB, stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Zentralasiatischen Parlamentariergruppe, hielt einen Vortrag zur Bedeutung Turkmenistans für die deutsche Außenpolitik in Zentralasien. Frau Katharina Jakob wurde ein Orden für ihre Verdienste für den Pferdesport in Turkmenistan verliehen.
Ein Leuchtturmprojekt der Kooperation im Bildungsbereich zwischen Deutschland und Turkmenistan ist das Managerfortbildungsprogramm. Seit 15 Jahren besteht die Zusammenarbeit mit Turkmenistan im Rahmen des Managerfortbildungsprogramms und im Rahmen des Herbstempfangs war eine Gruppe des Programms aus Turkmenistan zu Gast.
.
Aktuelles
Herbstempfang des Deutsch-Turkmenischen Forums 2022
Am 20. Oktober 2022 fand der Herbstempfang des Deutsch-Turkmenischen Forums in den Räumen des Museums für Naturkunde in Berlin statt. Im Rahmen einer Paneldiskussion wurden die Konsequenzen des Krieges in der Ukraine für die europäische Energieversorgungssicherheit sowie ein möglicher zusätzlicher Beitrag der Staaten der Kaspischen Region zur Energieversorgung Europas erörtert.
Das Museum für Naturkunde bot eine wunderschöne Kulisse für die angeregten Gespräche der Gäste beim anschließenden Empfang.
Aktuelles
11. Sommergespräch des Deutsch-Turkmenischen Forums
Am 15. September fand nach langer Corona-Pause wieder eine Präsenzveranstaltung des Deutsch-Turkmenischen Forums statt. Viele Gäste folgten der Einladung des Forums zum 11. Sommergespräch zum Thema "Europa und die Sicherhitsarchitektur in Zentralasien".
Jörg Bongartz, CEO Northern and Eastern Europe Deutsche Bank AG, richtet ein Grußwort an die Gäste.
Der neu gewählte Vorsitzende des Deutsch-Turkmenischen Forums Andreas Jahn begrüßt die Teilnehmer.
Anke Konrad, Leiterin des Referats Südkaukasus und Zentralasien im Auswärtigen Amt,
referiert über die deutsche Perspektive der Situation in Zentralasien.
S.E. Herr Berdymurat Redjepov, Botschafter von Turkmenistan in der
Bundesrepublik Deutschland, erläutert die turkmenische Sicht
der aktuellen Geschehnisse in Zentralasien.
Elmar Brok, Senior Adviser der Münchner Sicherheitskonferenz,
referiert über die Sicherheitsarchitektur in Zentralasien aus
Perspektive der Europäischen Union